Facharbeit

Facharbeit
-----
In manchen Schulformen und Bundesländern ist es üblich, den Schülern und Schülerinnen eine Aufgabe zu stellen, mit der sie sich zu Hause oder während der Freiarbeit über einen längeren Zeitraum selbstständig beschäftigen müssen. Das Ergebnis wird meist in Form einer schriftlichen Arbeit (auch: Facharbeit) vorgestellt und von manchen Lehrern auch bei der Benotung eines Schülers berücksichtigt. Diese Form bietet gerade Schülerinnen und Schülern, die sich im Unterricht wenig äußern, die Chance, ihre Fähigkeiten zu zeigen.

Die wichtigsten Begriffe zum Thema Schule von A-Z . 2006.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Facharbeit — Eine Facharbeit ist eine wissenschaftspropädeutische Arbeit, die von Schülern in Deutschland zielgerichtet zur Leistungskontrolle selbstständig erarbeitet wird. Sie ist häufig eine Art Abschlussarbeit der Reformierten Oberstufe oder im Rahmen der …   Deutsch Wikipedia

  • Facharbeit — Fạch|ar|beit, die: von Fachleuten fachgerecht ausgeführte Arbeit …   Universal-Lexikon

  • Abitur in Bayern — Das bayerische Reifezeugnis (Abitur; allgemeine Hochschulreife) wird normalerweise durch den erfolgreichen Abschluss der Kollegstufe (Jahrgangsstufen 12 und 13) und der zentral gestellten Abiturprüfung erlangt. Das Regelwerk für die Kollegstufe… …   Deutsch Wikipedia

  • Abitur in Bayern (G9) — Das bayerische Reifezeugnis (Abitur; Allgemeine Hochschulreife) wird normalerweise durch den erfolgreichen Abschluss der Kollegstufe (Jahrgangsstufen 12 und 13) und der zentral gestellten Abiturprüfung erlangt. Das Regelwerk für die Kollegstufe… …   Deutsch Wikipedia

  • Seminarfach — Das Seminarfach ist ein Schulfach an allgemein bildenden oder beruflichen Gymnasien. Es gibt dieses Fach in verschiedenen Bundesländern Deutschlands, teilweise mit unterschiedlichen Namen. So heißt es in Niedersachsen, Thüringen und im Saarland… …   Deutsch Wikipedia

  • BeLL — Seit wenigen Jahren besteht in den meisten deutschen Bundesländern die Möglichkeit, eine besondere Lernleistung (kurz: BLL, BeLL oder BELL) ins Abitur einzubringen. Diese besondere Lernleistung kann bestehen aus einem vom Land oder Bund… …   Deutsch Wikipedia

  • Quellennachweis — Als Quellenangabe bezeichnet man umgangssprachlich den Hinweis auf eine Vorlage, beispielsweise eine gedruckte Veröffentlichung, der Angaben für einen Artikel entnommen wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Quellenangabe im Urheberrecht 2.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Quellenverweis — Als Quellenangabe bezeichnet man umgangssprachlich den Hinweis auf eine Vorlage, beispielsweise eine gedruckte Veröffentlichung, der Angaben für einen Artikel entnommen wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Quellenangabe im Urheberrecht 2.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Quellverweis — Als Quellenangabe bezeichnet man umgangssprachlich den Hinweis auf eine Vorlage, beispielsweise eine gedruckte Veröffentlichung, der Angaben für einen Artikel entnommen wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Quellenangabe im Urheberrecht 2.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Referenzinformation — Als Quellenangabe bezeichnet man umgangssprachlich den Hinweis auf eine Vorlage, beispielsweise eine gedruckte Veröffentlichung, der Angaben für einen Artikel entnommen wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Quellenangabe im Urheberrecht 2.1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”